top of page

RE

Mit einem Computer und Musiksoftware (Digital Audio Workstation, DAW) kann heute jede:r ein eigenes virtuelles Homestudio besitzen.

FOR

Als Gitarrist habe ich eine Zeit lang auch eigene Aufnahmen gemacht, allerdings entstanden diese 1986-87 und waren mit einfachsten Mitteln auf einem Kassettenrekorder. Lo-Fi nennt man das heute.

FUTURE

Was macht man damit, wenn einen die Musikbegeisterung im Jahr 2020 wieder packt?

PC einschalten, Kassetten digitalisieren und zum Remix ab ins DAW-Homestudio...

RemixFF kopf 2.jpg

MIX

DJ

Meine Aufnahmen waren mit Drumcomputer, Gitarrensynthesizer (monophon / Korg) und Hallgerät Improvisationen zu einfachen, eigenen Melodien.

 

In der DAW kann ich die ehemalige Stereo-Tonspur jetzt optimal in einzelne Teile zerlegen, neu arrangieren, klanglich verändern (sogar die Tonhöhe) und vor allem in jeder Hinsicht digital verfremden.

 

Ergänzt durch Software-Synthesizer (VST-Plugin) und stellenweise Loops entstand daraus ein ziemlich experimentelles Mischmasch. Der Remix fürs 21. Jahrhundert, passend zu den Veränderungen der letzten 35 Jahre (... wenn man so will). 

Plattenspieler-Nadel

Der Download (MP3) ist kostenlos

Mixer Keys

Wer sich fragt, was für eine Stilrichtung das wohl sein könnte, findet in Bandcamp unter Experimental zahllose Inspirationen für die Antwort.

 

Die alten Kassetten enthalten genug Aufnahmen für 4 weitere CDs (Fülle - Sättigung - Auflösung - Leere), sofern meine DAW-Begeisterung noch weiter anhält.

 

Die Titel der CD 1 sind übrigens das Wort "Vorbereitung" in verschiedenen Sprachen.

bottom of page