Stufenakkorde von Moll

Die Übersichten zeigen
-
Intervalle
von Akkorden und Tonleitern -
Tonarten
untereinander in der Reihenfolge des Quintenzirkels, d.h. ihrer Verwandtschaft -
Tonbeispiele
-
innerhalb einer Tonart steigen die Akkorde in der Oktave
-
g-Moll ist die tiefste Tonart, fis-Moll ist die höchste
-
Akkordnamen
Farben der Akkordnamen
Dur übermäßig
Moll vermindert
Klangcharakter
übermäßige Akkorde = Dur
verminderte Akkorde = Moll
TIPP
Zwei Browserfenster separat nebeneinander legen, dann können Akkorde und Tonleitern direkt verglichen werden.
Die zugehörigen Tonleitern sind bei den Modi / Stufen
Natürlich Moll



Intervalle | Natürlich Moll
Pfeil im Bild: die zugehörigen Tonleitern



Intervalle | Harmonisch Moll
Im Namen des Akkords steht "X" für den Grundton der Stufen
Pfeil im Bild: die zugehörigen Tonleitern
Harmonisch Moll
Vierklang

Moll
Quintenzirkel

Tonart

Tonart
Dreiklang

Tonart

Tonart
Melodisch Moll



Intervalle | Melodisch Moll
Pfeil im Bild: die zugehörigen Tonleitern
Gleiche Akkorde in den Stufen
Harmonisch Moll
I , III
IV
V
II
Melodisch Moll
I , III
II
IV , V
VI , VII
Alle Akkorde von Harmonisch Moll erscheinen auch in Melodisch Moll (z.B. entspricht Stufe IV in Harmonisch Moll der Stufe II in Melodisch Moll).
Bei Melodisch Moll sind die Intervalle der Stufen VI und VII identisch. Die Intervalle / Akkorde werden aber unterschiedlich bezeichnet.
Ausnahme: Vierklang in Harmonisch Moll VI und VII.
Siehe auch unten Vergleich der Intervalle.
Die Intervalle der Stufenakkorde von Dur und Moll im Vergleich

Dur

Natürlich Moll

Harmonisch Moll
